Irland - Tour 1991 - Tag 37

Spiddle → Aughrim

Wegbeschreibung Donnerstag, 22.08.1991Länge
Spiddle → Furbo → Barna → Salthill → Galway → Carnmore → Cashla → Athenry → Kiltullagh → New Inn → Cloonymorris → Kilconnell → Aughrim80km
Σ2808km

Heute ging es die mir bereits bekannte Strecke über Barna und Salthill nach Galway. Da mir diese Stadt schon beim ersten Besuch nicht sonderlich zugesagt hatte (siehe Etappe 27/1991), fuhr ich auch dieses Mal ziemlich bald am anderen Ende aus der Stadt raus.

Weiter ging es auf kleinen Straßen am Flughafen von Galway vorbei nach Athenry. Das dortige Castle ist ebenso wie die Priory in ziemlich schlechtem Zustand - die Besichtigung lohnt sich eigentlich nicht. Nur das Hochkreuz verdient Beachtung.

Der Streckenabschnitt von Athenry nach Aughrim verlief durch eine leicht hügelige Landschaft, ohne erwähnenswerte Steigungen. Bei Kilconnell gab es nochmals Ruinen, diesmal die einer Friary. Dort muß man über eine kleine Mauer klettern, um das inzwischen als Kuhweide genutzte Klostergelände zu betreten. Im Inneren der zerfallenen Kirche gab es zwei steingemetzelte Sarkophage zu sehen.

Bei der Planung für den nächsten Tag merkte ich, daß ich mich irgendwie um ein paar Tage vertan hatte. Wäre ich weiter direkt Richtung Dublin gefahren, wäre ich bereits am Freitag statt wie geplant am darauffolgenden Mittwoch dort angekommen. Ich hatte also noch 5 zusätzliche Tage zur Verfügung. Diese wollte ich nutzen, um noch einen Abstecher in Richtung der Grenze zu Nordirland zu machen (damals war mir die politische Situation jenseits der Grenze noch zu unsicher, um sie zu überschreiten).


Adresse dieser Seite: http://www.andreas-waechter.de/IRL/Tour1991/Tag37.html